Als renommierte und international bekannte Pflichtveranstaltung für Führungskräfte und Experten in der Antriebsstrang-Entwicklung gilt die internationale MTZ-Fachtagung „Der Antrieb von morgen“, die dieses Jahr Ende Januar in Hanau stattfand. Der Fokus dieser internationalen Tagung lag 2020 auf fortschrittlichen Antriebskonzepten, wie sie gleichermaßen für Pkw und Nutzfahrzeuge konzipiert sind.
Heiß diskutiert von den Teilnehmern – Vertreter von Motoren- und Fahrzeughersteller, als auch deren Zulieferer und Entwicklungspartner – wurde vor allem die Frage, welche Rolle der Verbrennungsmotor im Antriebsmix der Zukunft spielen wird. Egal ob Batterie oder Wasserstoff – Einigkeit herrschte darin, dass dem Energiespeicher beim zukünftigem Antriebsstrang eine tragende Bedeutung zukommen werde. Dazu passend auch der Slot „Hybride Antriebe im Wandel“. Mit seinem Vortrag „Very Efficient Propulsion for Tomorrow – the Hybrid Variant of the New Hydrogen Combustion Engine“ traf Alexander Werz, Leiter KEYOU Fahrzeugtechnik, damit den Kern des diesjährigen Themas, gab er doch mit der Beschreibung der Hybrid-Variante des neuen emissionsfreien Wasserstoffmotors einen Ausblick, wie der Antrieb der Zukunft (auch) ausschauen könnte.
Vielen Dank für die Einladung, insbesondere an Herrn Dr. Liebl, Herausgeber ATZ I MTZ I ATZelektronik, einer der “Väter” dieser Veranstaltung!