Am 6. Juni hat der „Rat für Formgebung“, der seit 1953 Design-, Marken- und Innovationsleistungen von internationalem Rang auszeichnet, erstmals den German Innovation Award vergeben. Wie begehrt ein Titel im dortigen Wettbewerb war, zeigen allein die 650 Einreichungen, die es gleich im ersten Jahr gab. Umso mehr Freude kam bei KEYOU auf, als wir die Nachricht erhielten, dass wir zum Gewinner der Kategorie „Automotive Technologies“ prämiert werden sollten. In feierlichem Rahmen nahmen wir die Gewinnerurkunde im Technikmuseum in Berlin gerne entgegen, ebenso wie MINI, BOSCH, HÖRBIGER oder CONTINENTAL, die ebenfalls für ihre innovativen Leistungen im Automotivebereich prämiert wurden. „Das ist eine schöne Anerkennung für den Weg, den wir gerade gehen“, so Jürgen Nadler, Marketingverantwortlicher bei KEYOU, der den Preis stellvertretend für das gesamte KEYOU-Team in Empfang nahm.
Der German Innovation Award zeichnet branchenübergreifend Produkte und Lösungen aus, die sich vor allem durch Nutzerzentrierung und einen Mehrwert gegenüber bisherigen Lösungen unterscheiden. Bewertet wurden u.a. nach den Kriterien Innovationshöhe, Anwendernutzen und Wirtschaftlichkeit. Daneben sollte auch die Innovationsstrategie Aspekte wie soziale, ökologische und ökonomische Nachhaltigkeit sowie den Energie- und Ressourceneinsatz berücksichtigen.
Vergeben hat den Preis der „Rat für Formgebung“. Ins Leben gerufen vom Deutschen Bundestag und gestiftet von der deutschen Industrie, setzt sich der Rat für Formgebung als unabhängige und international agierende Institution für die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen ein. Dem Stifterkreis des „Rat für Formgebung“ gehören aktuell über 300 in- und ausländische Unternehmen an, die mehr als drei Millionen Mitarbeiter beschäftigen.
Link zum Gewinnerporträt: KEYOU winner