Bereits zum 8. Mal fand die „World Hydrogen Technologies Convention“ in Japan statt, zu der die japanische Hydrogen Energy Systems Society (HESS) mittlerweile alle zwei Jahre einlädt. Wasserstoffexperten, Forscher und Branchenkenner aus der ganzen Welt treffen sich hier mit dem Ziel, sich über die aktuellsten Entwicklungen rund um das Thema Wasserstoff auszutauschen und die jüngsten Ergebnisse aus Forschung und Wirtschaft zu präsentieren. Die Freude war groß, als auch KEYOU gebeten wurde, auf der WHTC 2019 einen Vortrag zu halten. Am 6. Juni war es dann soweit. Alvaro Sousa, CTO und einer der drei Gründer von KEYOU, klärte das interessierte Publikum in der Special Session „Hydrogen Engine“ über die technischen- als auch Klimaschutzpotentiale vom H2-ICE auf.
Vertreter der japanischen Automobil- und Zulieferindustrie nahmen die Informationen begeistert auf. So wurden dann auch nicht nur im Anschluß an den Vortrag zahlreiche Gespräche geführt, KEYOU nutzte die Zeit in Japan und traf auch an den Folgetagen potentiellen Partner und Kunden, mit denen bereits im Vorfeld der Veranstaltung Termine vereinbart wurden. Um den japanischen Markt wird sich zukünftig Paul LaValla kümmern, der seit kurzem zum Business Development Team von KEYOU gehört.
All Photos by S. Miyamaoto (HESS)