Die einen wollen den Verbrennungsmotor ganz verbieten, die Europäische Union setzt auf ihn – in Form des Wasserstoffverbrennungsmotors. Nachdem die EU bereits vor einem Jahr den Wasserstoffmotor als „Zero Emission“ klassifiziert hat – wenn dieser weniger als 1g CO2/kWh ausstößt – erfolgte nun der nächste konsequente Schritt. Denn die Europäische Union fördert erstmals ein Projekt zu diesem Thema und setzt damit für die Automobilindustrie ein deutliches Zeichen. Davon profitieren die Ingenieure des Münchner Clean Mobility Start-ups KEYOU, die bereits seit 2015 an der Entwicklung von hocheffizienten und sauberen Wasserstoffmotoren arbeiten und schon beeindruckende Ergebnisse erzielen konnten. Das Investment von bis zu 7 Millionen Euro durch das European Innovation Council (EIC) ist insofern bemerkenswert, weil es sich aus einer Projektförderung und zugleich einer direkten Beteiligung in das Münchner Start-Up KEYOU zusammensetzt.