Vom 27. – 28. Februar findet in Baden Baden der 5. Internationale Motorenkongress statt, in dessen Fokus dieses Jahr die Themen „Energiesysteme“ und „Antriebe 2030“ stehen. Der Kongress will u.a. einen Beitrag dazu leisten, die emotionalen Diskussionen um Verbrennungsmotoren wieder auf eine sachlich fundierte Ebene zu führen. Anerkannte Experten der Automobil- und Nutzfahrzeugbranche werden mit neuen Lösungsansätzen die wissenschaftliche Basis hierfür schaffen. Führungskräfte und Entscheider werden außerdem die technischen Strategien ihrer Häuser vorstellen und damit weitere Impulse setzen. Daneben verspricht das Panel „Schaffen wir den Verbrennungsmotor ab!?“ spannende Diskussionen. Wissenschaftlicher Leiter des Internationalen Motorenkongresses ist Dr. Johannes Liebl, Herausgeber ATZ | MTZ | ATZelektronik.
An der Fachausstellung wird KEYOU mit der NAGEL Maschinen- und Werkzeugfabrik GmbH mit einem Gemeinschaftsstand an der diesjährigen Veranstaltung teilnehmen. Die NAGEL Maschinen- und Werkzeugfabrik GmbH ist seit Ende 2016 strategischer Investor bei der KEYOU GmbH.