Am 7. Dezember 2017 wurde der dritte Next Economy Award, Deutschlands Preis für „grüne Gründer“, in Düsseldorf vergeben. Wie bereits berichtet, zeichnet das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie in Zusammenarbeit mit der Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis e.V. vier Startups aus, die auf soziale und ökologische Nachhaltigkeit setzen. Es ist nach eigenen Angaben die größte Veranstaltung dieser Art in Deutschland. KEYOU war eines von bundesweit 3 ausgewählten Startups, die für die Kategorie „Technologie“ nominiert wurden.
Leider hat es am Ende nicht ganz gereicht, Sieger wurde das Unternehmen „Enerthing“, einem Hersteller von Solarfolie, die Einwegbatterien ersetzt. Dennoch ist KEYOU sehr zufrieden, wurde man doch von einer hochkarätigen Jury zu einem der Top 3 Startups in der Kategorie „Technologie“ prämiert. Die Auszeichnungen wurden unter anderem von Philipp Lahm, Sara Nuru und dem Parlamentarischen Staatssekretär Dirk Wiese überreicht. Ehrenpreise erhielten der Schweizer Abenteurer Dr. Bertrand Piccard als auch der Hamburger Musiker Jan Delay, der auf der Abendveranstaltung das musikalische Highlight für die rund 1.000 Gäste aus Wirtschaft, Kommunen, Forschung und Politik bildete.
Am zweiten Abend des dt. Nachhaltigkeitstages wurden dann als krönender Abschluss die Sieger und Ehrenpreisträger des 10. Deutschen Nachhaltigkeitspreises ausgezeichnet, darunter Ihre Majestät die Königin der Belgier, Annie Lennox, Dr. Jane Goodall, sowie Marius Müller-Westernhagen. Unter den Bühnenakteuren befanden sich unter anderem: Ministerpräsident Armin Laschet, Prof. Dr. Klaus Töpfer, Otto Waalkes, Dirk Steffens, Natalie Wörner und Sara Nuru.
Nominierungsfilm KEYOU beim Next Economy Award