Jährlich großer Beliebtheit erfreut sich das Aachener Kolloquium „Fahrzeug- und Motorentechnik“, das in diesem Jahr bereits zum 27 Mal stattfindet. Das Interesse der Automobil- und Zuliefererindustrie, sich jährlich Anfang Oktober in Aachen zu treffen, zeigt sich auch an den steigenden Teilnehmerzahlen der vergangenen Jahre. Allein im Jahr 2017 waren mehr als 1.800 Automobilexperten aus aller Welt zu Gast und auch dieses Jahr ist das Kolloquium wieder ausgebucht.
In fünf Vortragssälen halten hochrangige Persönlichkeiten aus der Automobilindustrie Vorträge zu aktuellen Themen aus Forschung und Entwicklung aus dem Bereich Fahrzeug- und Motorentechnik. Auch KEYOU ist „aktiver“ Teil des mittlerweile größten europäischen Kongresses dieser Art. Besucher des Kongresses haben die Möglichkeit, sich am 10. Oktober um 14.30 Uhr im Raum Brüssel den KEYOU-Vortrag zum Thema „Hocheffiziente Wasserstoffverbrennungsmotoren als Alternative zu Brennstoffzelle und Elektromobilität im Nfz-Sektor“ anzuhören.
Programmheft Aachener Kolloquium (siehe Seite 20, Ankündigung KEYOU).