Unter dem Motto „Der Antrieb von morgen 2019“ fand am 23.-24. Januar in Frankfurt die „13. Internationale MTZ Fachtagung Zukunftsantriebe“ statt. Im Zentrum der Veranstaltung stand die Frage, welcher Antriebsmix uns in die Mobilität von morgen mit CO2-neutralen Emissionen – ohne weitere Belastung der Luft – führen kann. Namhafte Referenten aus der Automobilindustrie, aber auch aus Politik und dem Hochschulwesen, sprachen u.a. über den Verbrennungsmotor, betrieben mit und ohne regenerativ hergestellte flüssige oder gasförmige Kraftstoffe, aber auch über unterschiedliche Hybridvarianten ebenso wie über Brennstoffzelle und vollelektrifizierten Antriebsstrang.
KEYOU stellte am zweiten Veranstaltungstag die Hybridvariante des neuen Wasserstoffverbrennungsmotors als effiziente Antriebsalternative der Zukunft vor. Die zahlreichen Fragen im Anschluss an den Vortrag zeigen wieder einmal, wie groß das Interesse an der KEYOU-Technologie ist.
Als Nächstes Event dieser Art steht vom 26.- 27. Februar der https://www.vdi-wissensforum.de/motorenkongress/ an, wo Tom Korn (CEO) am ersten Tag um 11:00 Uhr im Auditorium des Kongresshauses seinen Vortrag hält. Außerdem wird KEYOU den aktuellen DEUTZ 7.8 H2 Motor mit KEYOU-inside Technik im Rahmen der begleitenden Fachmesse ausstellen – neben den Stand unseres strat. Investors, der NAGEL Maschinen- und Werkzeugfabrik GmbH.