Der Einladung von Prof. Wesselak von der Hochschule Nordhausen, auf der dortigen „2. Regenerativen Energietechnik“ Konferenz einen Vortrag zu halten, folgte KEYOU gern. Das wissenschaftliche Konferenzprogramm bestand aus fünf Schwerpunkthemen, die sich auf sechs Sessions verteilten, wovon eine Session das Thema „Bioenergie und Wasserstoff“ zum Inhalt hatte.
Die Veranstaltung, die am 7. – 8. Februar 2019 stattfand, hatte deshalb etwas Besonderes für KEYOU, befindet sich doch in Nordhausen auch der Prüfstand, auf dem der Vorzeigeprototypmotor, der DEUTZ TCG 7.8 with KEYOU-inside, läuft. Danke nochmals für die Einladung, wir kommen gerne wieder!