Die ‚Society of Automotive Engineers‘ (SAE) ist der wohl weltweit wichtigste Verband zum Thema Motoren und Antriebsstränge. Auf der diesjährigen internationalen Fachkonferenz des Verbands in Kyoto, Japan, vertrat Daniel Koch, der federführend beim Aufbau des ersten H2-Prototypmotors war, KEYOU mit einem technischen Vortrag zum Wasserstoffverbrennungsmotor. Der Titel des Vortrags lautete: „H2-Engine Operation with EGR Achieving High Power and High Efficiency Emission-Free Combustion”, welcher im Vorfeld durch ein strenges wissenschaftliches Prüfungsverfahren abgesegnet und in Langform bereits als wissenschaftlicher SAE-Artikel veröffentlicht wurde.
Internationale hochrangige Teilnehmer aus Forschung und Entwicklung aus dem Motorenbau fanden sich im Publikum wieder, unter anderem Vertreter von Nissan, Honda, Mitsubishi, Toyota, FEV, AVL, RWTH Aachen oder der TU München. Die mobile Zukunft wird emissionsfrei – dies zog sich wie ein roter Faden durch die mehrtägige Konferenz, auf der leidenschaftliche Experten-Diskussionen gerade zum Thema nachhaltige Lösungsansätze für den Verbrennungsmotor geführt wurden. Mit dem eigenen Technologieansatz in Zusammenhang mit dem emissionsfreien Wasserstoffmotor ist KEYOU hier allerdings bestens für die Zukunft gerüstet. Abgerundet haben den Ausflug nach Japan weitere Gespräche mit potentiellen Partner & Kunden, die man vor Ort nach Abschluß der Veranstaltung besucht hat.