Als privates Wirtschaftsforschungsinstitut beschäftigt sich das Institut der deutschen Wirtschaft e.V. (IW) mit Wirtschafts- und Sozialpolitik, dem Bildungssystem und dem Arbeitsmarkt. Die Wissenschaftler des IW waren daran interessiert, wie KEYOU es geschafft hat, die in Konflikt stehenden Zielvorgaben an die Mobilität unter einen Hut zu bringen: Umweltschutz – Wirtschaftlichkeit – Kundennutzen.
Im Rahmen ihrer monatlichen Vortragsreihe bot das Institut der deutschen Wirtschaft KEYOU die Möglichkeit, vor Experten aus Wirtschaft, Industrie und Forschung zu erläutern, wie dieser Zielkonflikt mit Hilfe des Wasserstoffverbrennungsmotors zu lösen ist. Zu dem Vortrag am 14. Juni mit dem Titel „Der Wasserstoffverbrennungsmotor als idealer Antriebstrang im Nutzfahrzeugsektor“ kamen ca. 40 Wissenschaftler verschiedener Fachbereiche in die IW Zentrale nach Köln, gleichzeitig wurde der Vortrag von Cornelius Preil, Business Development Verantwortlicher bei KEYOU, auch in die Berliner Niederlassung übertragen.