Der Verband der Automobilindustrie (VDA), UnternehmerTUM Digital Hub Mobility und die Tech Founders luden am 1.- 2. Dezember zu den VDA Future Tech Days ein – und rund 500 Teilnehmer kamen, zumindest virtuell, denn die ursprünglich in München geplante Präsenzveranstaltung fand am Ende aufgrund der Covid-19-Pandemie online statt.
Mit den ,,Future Tech Days” will der VDA die gesamte Automobilbranche – bekannte und neue Player – im Transformationsprozess unterstützen, so die VDA-Präsidentin Hildegard Müller, die die Begrüßungsrede hielt: „Die deutsche Automobilindustrie befindet sich inmitten eines fundamentalen Wandels, der alle Unternehmen unserer Branche trifft – Hersteller und Zulieferer genauso wie Startups. Wir als VDA wollen uns weiter für Startups öffnen und so das gesamte Ökosystem der Mobilität abbilden.” Während man am ersten Tag des Events eher neue Formen der Zusammenarbeit in der Wertschöpfungskette diskutierte, standen am zweiten Tag Technologietrends und neue Geschäftsmodelle im Mittelpunkt.
Am Spätnachmittag des zweiten Tages war unser CEO, Tom Korn, Teil einer Podiumsdiskussion, die von Kirstin Hegner, Managing Director UnternehmerTUM Digital Hub Mobility, moderiert wurde. Weitere Teilnehmer, die über Technologietrends in der Automobilbranche sprachen, waren u.a. Dr. Daniela Gerd tom Markotten – Gründerin und CEO, iuhhoo, Dirk Wollschläger, General Manager, Global Automotive, Aerospaceand Defense Industry, IBM, Henning Wiefelspütz, Director Otonomo und Prof. Dr. Achim Kampker, Professor Production Engineering of E-Mobility Components, RWTH Aachen und einer der Gründer von Streetscooter. Gemeinsam mit Prof. Kampker stellte sich Tom Korn im anschließenden workshop „Wasserstoff – der Antrieb von morgen“ den Fragen der zahlreichen Teilnehmer.
Besten Dank nochmals an die Organisatoren, die trotz Pandemie eine mehr als interessante Veranstaltung auf die Beine gestellt haben!