Mit der Solar Impulse Foundation will Bertrand Piccard insgesamt 1000 innovative Lösungen auswählen, die die Umwelt auf rentable Weise schützen können. Als eine dieser Lösungen – bisher sind weltweit knappt 700 definiert – wurde nun die Wasserstofftechnologie des Münchner Clean Mobility Start-ups KEYOU ausgewählt. Ziel der Solar Impulse Foundation ist es unter anderem, die ausgewählten Unternehmen mit Entscheidungsträgern aus Politik und Wirtschaft zu vernetzen, um Umweltziele schneller zu erreichen. „Das Interesse an unserer Technologie ist riesig, nicht nur von unseren unmittelbaren Kunden, also Motor- bzw. Fahrzeughersteller, sondern auch von Endkundenseite als auch Verkehrsbetrieben, Logistik- und Speditionsunternehmen mit Ihren LKW-Flotten. Es freut uns natürlich, nun auch Teil des #1000solutions-Programms zu sein“, sagt Thomas Korn Mitgründer und CEO von KEYOU.
In der Jury-Begründung heißt es: „…weltweit [stehen] bereits große Kapazitäten für die Herstellung von Verbrennungsmotoren zur Verfügung… KEYOU ermöglicht den Einsatz dieser Maschinen zur Herstellung von Verbrennungsmotoren und verhindert so, dass diese Maschinen zu Abfall, Deponierung oder Recycling beitragen, was sich andernfalls negativ auf die Umwelt ausgewirkt hätte“.