KEYOU einmal anders, denn KEYOU technology goes maritim. Ein Jahr lang sind weltweit rund 1.000 junge Unternehmen gescreent worden, 21 von ihnen haben es in das Rotterdamer PortXLProgramm 2019 geschafft, eines davon ist KEYOU. PortXL ist der weltweit erste Port & Maritime Accelerator, der gemeinsam mit den großen Unternehmen der Branche neue innovative Technologien im Hafen- und Schiffsumfeld fördert. Die 21 Gewinner definieren innerhalb von 3 Monaten konkrete Projekte mit Branchenführern.
„Für uns ein weiteres Zeichen dafür, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Die Freude ist auch deshalb so groß, weil anerkannte Branchenexperten mit in der Jury saßen und man ganz offensichtlich auch dort verstanden hat, welch großes Potential in unserer KEYOU-inside Technik steckt.“, so CTO Alvaro Sousa, der vor Ort in Rotterdam war. „Es wird sicherlich spannend, mit den großen Unternehmen der Branche gemeinsam jene Projekte und Applikationen zu definieren, die im Hafenumfeld mit unserer Technik als erstes realisiert werden sollen.“, ergänzt Jürgen Nadler, verantwortlich für Marketing & Kommunikation beim Münchner Start-up.
Siehe auch: THB Täglicher Hafenbericht 02 2019: „Bayrischer Innovationsgeist“