Am 21. Oktober besuchte der Innovationsbeauftragte „Grüner Wasserstoff“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung, Dr. Stefan Kaufmann MdB, die Wasserstoff-Initiative H2 Süd Bayern Baden Württemberg, bei der KEYOU eines der Gründungsmitglieder ist. Im Rahmen eines Projekttages zum Thema politische, ökologische und ökonomische Potenziale von Wasserstoff in Bayern und Baden Württemberg verschaffte sich Kaufmann einen Überblick über Aktivitäten, Projekte und Kompetenzen von H2 Süd. Dabei wurden mehrere Projekte und das Positionspapier der Initiative vorgestellt.
Kaufmann erwies sich bei dem Treffen in Irschenhausen bei München – dort steht das Projekthaus der Initiative – als gut informierter und zugleich auch launiger Gesprächspartner: „Hallo, ich bin Stefan Kaufmann, der Mr. Wasserstoff der Bundesregierung“, so die einleitenden Worte von Kaufmann. Nachdem Dr. Andreas Seebach, Vorsitzender von H2 Süd das Projekt „Wasserstoff-Modellregion Altötting/Burghausen“ vorstellte, war Kaufmann ganz angetan: „Um die Wasserstoffrepublik zu verwirklichen, brauchen wir die besten Ideen aus ganz Deutschland. Als Stuttgarter freue ich mich darüber, dass Initiativen wie H2 Süd die großen Potentiale der vielen hochinnovativen Unternehmen in Bayern und Baden-Württemberg bündeln“.
Am Rande der Veranstaltung konnte sich Jürgen Nadler, Marketingchef von KEYOU und auch verantwortlich für die Themen Verbands- und Lobbyarbeit, mit Herrn Kaufmann über die Potentiale des Wasserstoffmotors austauschen. Kaufmann bot in diesem Zusammenhang an, jederzeit dann zu unterstützen, sollte es mal an der ein oder anderen „politischen Stelle nicht vorwärts gehen“. Besten Dank, wir werden darauf zurückkommen, wenn Bedarf ist.