Am 29. Juni lud KEYOU Vertreter/innen aus der Fahrzeugindustrie, Bus- und Flottenbetreiber, Experten aus Forschung & Lehre sowie Vertreter aus Politik und Presse nach Nordhausen auf das Gelände der ehemaligen IFA-Motorenwerke ein, um den KEYOU-Prototypenmotor vorzustellen. In Nordhausen nutzt KEYOU einen Motorprüfstand des Partners adapt engineering GmbH & Co. KG. Der Einladung folgten mehr als 70 Teilnehmer, vornehmlich aus Deutschland, aber auch aus dem europäischen Ausland. Im Zentrum des Interesses: der zu Jahresbeginn angekündigte Prototypmotor, ein vom Entwicklungspartner Deutz gelieferter Sechszylinder-Serien-Diesel mit 7,8 Litern Hubraum, der mit KEYOU-Komponenten zum Wasserstoffmotor umgebaut wurde. Im Rahmen der Veranstaltung präsentierte das Münchner Start-Up-Unternehmen erste Ergebnisse. Das Feedback der Besucher zeigt: das Prüfstandsaggregat übertrifft die Erwartungen, die Besucher des Events zeigten sich beeindruckt.